danke. ich finde es mutig, wenn man sagen kann, was man denkt!
ich hoffe, du hast dir all das nicht zu sehr zu herzen genommen.
du hast recht. vor allem am schluss. manchmal verfällt man aus einer art kraftlosigkeit in den glauben, dass andere mehr recht haben als man selbst. weil man das gefühl hat, sich auf total unbefahrenen gewässern zu bewegen. weil man schon fehler gemacht hat und die sich nciht wirklich verzeihen kann. dann traut man seinen urteilen plötzlich nicht mehr.
das sind schlechte voraussetzungen für irgendetwas neues. es gibt überhaupt nichts "neues". und je mehr erfahrungen man macht, desto mehr verheddert man sich in ihnen. oder zumindest ich. und dann will ich manchmal einfach nicht mehr. aber das bringt nichts. eigentlich weiss ich das...
das paradies gibt es nicht ausserhalb von unseren köpfen.
stella nera - 25. März, 14:35
ich weiss nicht ob das viel mit mut zu tun hat. ich musste einfach zuerst darüber nachdenken. und manchmal kann man gewisse dinge schriftlich einfach besser formulieren.
ich glaube einfach, dass das leben für alle schwierig ist. egal in welcher situation. miteinander sprechen ist immer hilfreich, aber manchmal hört man vielleicht zu sehr auf andere. schliesslich wissen wir selbst am besten, was in uns vorgeht. wenn wir unzufrieden sind, müssen wir etwas ändern. wenn wir glücklich sind nicht. auch wenn es nicht immer so einfach ist. und manchmal weiss man ja auch nicht was man will. dann muss man das herausfinden.
und fehler macht sowieso jeder...
auch ich bin nur eine verlorene, irrende, suchende. werde ich jemals finden?
und trotzdem: entspanne, geniesse, lebe!
musik, im gras liegen und in die sonne blinzeln...
antwort auf die antwort
ich hoffe, du hast dir all das nicht zu sehr zu herzen genommen.
du hast recht. vor allem am schluss. manchmal verfällt man aus einer art kraftlosigkeit in den glauben, dass andere mehr recht haben als man selbst. weil man das gefühl hat, sich auf total unbefahrenen gewässern zu bewegen. weil man schon fehler gemacht hat und die sich nciht wirklich verzeihen kann. dann traut man seinen urteilen plötzlich nicht mehr.
das sind schlechte voraussetzungen für irgendetwas neues. es gibt überhaupt nichts "neues". und je mehr erfahrungen man macht, desto mehr verheddert man sich in ihnen. oder zumindest ich. und dann will ich manchmal einfach nicht mehr. aber das bringt nichts. eigentlich weiss ich das...
das paradies gibt es nicht ausserhalb von unseren köpfen.
ich glaube einfach, dass das leben für alle schwierig ist. egal in welcher situation. miteinander sprechen ist immer hilfreich, aber manchmal hört man vielleicht zu sehr auf andere. schliesslich wissen wir selbst am besten, was in uns vorgeht. wenn wir unzufrieden sind, müssen wir etwas ändern. wenn wir glücklich sind nicht. auch wenn es nicht immer so einfach ist. und manchmal weiss man ja auch nicht was man will. dann muss man das herausfinden.
und fehler macht sowieso jeder...