warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?
also, solche sätze muss ich mindestens 3x lesen bevor ich sie verstehe (und das ist noch einer der harmloseren):
Das Bewusstsein von Widersprüchen verändert das gesellschaftliche Sein, da das Bewusssein ein konstitutives Element der historisch-prozessual begriffenen gesellschaftlichen Totalität selbst darstellt.
ich dachte, sekundärliteratur sei dazu da, komplizierte inhalte einfach zu vermitteln.
was ist wichtiger, dass ein text klug und gebildet klingt, oder dass man ihn versteht?
Das Bewusstsein von Widersprüchen verändert das gesellschaftliche Sein, da das Bewusssein ein konstitutives Element der historisch-prozessual begriffenen gesellschaftlichen Totalität selbst darstellt.
ich dachte, sekundärliteratur sei dazu da, komplizierte inhalte einfach zu vermitteln.
was ist wichtiger, dass ein text klug und gebildet klingt, oder dass man ihn versteht?
stella nera - 30. März, 11:27